Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Premium Stirnholz Schneidebrett | Hackblock extra dick, extra groß, Eiche

ACHTUNG:

Griffmulden, Saftrille, Füße und eine persönliche Gravur
sind immer optional und zusätzlich zu erwerben.

Du findest die Optionen ein kleines Stück weiter unten.
Lege die gewünschte Option einfach (ggf. in der
entsprechenden Ausführung) in den Warenkorb mit dazu.

Du möchtest das Produkt nach deinen eigenen Wünschen gestalten?

ANFRAGE: Sonderanfertigung | Holzsorte | Größe

Produktgalerie überspringen

Optionen

Mobile Anti-Rutsch Pads & Anti-"Kippel" Pads | Mobile Füße | Mobile Unterlage
Anti-Rutsch Pads zum Unterlegen von Hackblöcken, Schneideblöcken und Schneidebrettern ohne Füße.Die Pads besitzen auf der Ober- und Unterseite jeweils einen O-Ring aus rutschfestem Gummi und können flexibel auf der Arbeitsfläche platziert werden. Dein Schneidebrett, Schneideblock oder Hackblock platzierst du dann einfach oben drauf.Großer Vorteil der Pads: Du kannst dein Schneidebrett oder Hackblock von beiden Seiten benutzen ;-)Warum haben wir diese Pads im Angebot?Im Grunde ist es recht einfach: Holz ist ein lebendiges Material. Auch nachdem der Baum bereits gefällt wurde. Es nimmt Feuchtigkeit auf und gibt sie ab, je nach Temperatur und Luftfeuchte. Gerade Hack- und Schneideblöcke, die meistens in Küchen zum Einsatz kommen und damit leider den denkbar ungünstigsten Bedingungen für Holz ausgesetzt sind, leiden besonders unter schwankenden Temperaturen und sich ändernden Luftfeuchtigkeiten. Das kann, muss aber nicht, zu Formänderungen und Verzug im Holz führen. Dieser Verzug kann dann das nicht gewollte "Kippeln" auf der Arbeitsfläche verursachen. Passieren kann dies immer und zu jedem Zeitpunkt - bereits währen der Herstellung, bei der Auslieferung, nach monatelangem Gebrauch oder auch überhaupt nicht. Die Pads sorgen dafür, dass der Block oder das Brett nicht verrutschen können und gleichen eventuelle Unebenheiten in dem Untergrund aus. Zusätzlich sorgen sie zuverlässig dafür, dass ein eventuelles Kippeln durch Verzug und Schwund im Holz, nahezu ausgeschlossen ist. Set, bestehend aus 4 Stk.Wenn Du Anti-Rutsch Pads zu einem Produkt möchtest, lege einfach diese Option mit in den Warenkorb.

24,00 €*
Griffmulden
Konfiguration Griffmulden: Bitte auswählen
ACHTUNG: Bitte wähle über das Dropdown Feld die gewünschte Konfiguration deiner Griffmulden aus.Eingefräste Griffmulden, um das Anheben der Hack- und Schneideblöcke zu vereinfachen.Wenn Du Griffmulden in einem Produkt möchtest, lege einfach diese Option in der entsprechenden Konfiguration (via Dropdown Feld) mit in den Warenkorb.

25,00 €*
Saftrille
Konfiguration Saftrille: Bitte auswählen
ACHTUNG: Bitte wähle über das Dropdown Feld die gewünschte Konfiguration deiner Saftrille aus.Eine Saftrille verhindert, dass Flüssigkeiten von dem Brett oder Block heruntertropfen. Die Flüssigkeiten sammeln sich in der Rille und können von dort aufgewischt oder abgegossen werden. Zudem ist eine Saftrille auch ein optisches Stilmittel.Bei uns im Shop kannst Du viele verschiedene Arten von Saftrillen bekommen. Suche dir einfach deine gewünschte aus. Die unterbrochenen eignen sich besonders gut, um dort eine persönliche Gravur zu platzieren. --> Gibt es ebenfalls als Option hier im Shop.Wenn Du eine Saftrille in einem Produkt möchtest, lege einfach diese Option in der entsprechenden Konfiguration (via Dropdown Feld) mit in den Warenkorb.

25,00 €*
Personalisierung | persönliche Gravur
Position persönliche Gravur: Bitte auswählen
ACHTUNG: Bitte wähle über das Dropdown Feld die gewünschte Position deiner Gravur aus.Wir bringen deine persönliche Gravur mit Hilfe eines Lasers auf deinem Produkt an.Alle Gravuren werden in einer Größe von ca. 10 bis 15 cm angebracht, bis auf auf die Variante "Oberseite mittig vollflächig, gesamte Schnittfläche", diese kann bis max. ca. 35 x 35 cm Größe angebracht werden.Bitte wähle die Position deiner Gravur über das Dropdown Feld aus.Falls Du deine Gravur auf der Oberseite möchtest und zusätzlich eine Saftrille willst, kannst du bei der Saftrille die "unterbrochene" Version auswählen.Bitte nenne uns die gewünschte Schriftart und den zu gravierenden Text (am Ende des Bezahlvorgangs hast Du die Möglichkeit uns ein Kommentar zu hinterlassen).Lege einfach diesen Artikel in der entsprechenden Konfiguration (via Dropdown Feld) mit in den Warenkorb.Du kannst auch mehrere Gravuren für ein Produkt bestellen.

25,00 €*
Schwingungsentkoppelnde Füße
Hochwertige, schwingungsentkoppelte Füße aus eloxiertem Aluminium mit eingefrästem Gummi-O-Ring.Wir haben lange nach guten und hochwertigen Füßen für unsere Hack- und Schneideblöcke gesucht. Am Ende sind wir im HiFi-Bereich fündig geworden. Diese Füße sind ursprünglich dafür gedacht, hochwertige Lautsprecher von Schwingungen zu entkoppeln. Wir dachten, das ist genau das was wir suchen. Auch unsere Produkte sollen entkoppelt werden und die Füße sollen Schwingungen (z.B. vom Hacken und Schneiden) aufnehmen und absorbieren. Zudem sorgen sie dafür, dass kleinere Unebenheiten in dem Untergrund als auch eventuell auftretende Schwankungen oder Verzug im Holz der Hack- und Schneideblöcke zuverlässig ausgeglichen werden - das bekannte "Kippeln" ist damit so gut wie ausgeschlossen. Wir haben diese Füße ausgiebig getestet und wir sind mehr als zufrieden und überzeugt von deren Eigenschaft. Diese Füße tragen mit dazu bei, dass Du ein unbeschreiblich gutes Gefühl beim Arbeiten auf unseren Hack- und Schneideblöcken erfährst.Set, bestehend aus 4 Stk.Wenn Du ein Set Füße zu einem Produkt möchtest, lege einfach diese Option mit in den Warenkorb.

28,00 €*

Produktinformationen "Premium Stirnholz Schneidebrett | Hackblock extra dick, extra groß, Eiche"

Unser Allround Talent unter den Stirnholz Schneidebrettern / Hackblöcken, mit versetztem Muster. 
Die Form ist einfach gehalten mit leicht gefasten Kanten. Mit einer Dicke / Stärke von 70 mm ist dieser Hackblock ein richtiges Schwergewicht.

Für alle Stirnholz Schneidebretter / Hackblöcke empfehlen wir unsere sehr hochwertigen schwingungsentkoppelnde Füße, die ein unbeschreiblich gutes Gefühl beim Arbeiten auf dem Brett erzeugen und ein Verrutschen verhindern. Die Füße bestehen aus eloxiertem Aluminium und besitzen einen Gummi-O-Ring. Die Füße sind ein wenig in die Unterseite eingefräst, sodass sie leicht überstehen. --> Als Option bestellbar!

Auf Wunsch mit persönlicher Gravur --> Als Option bestellbar!

Alle Produkte werden ausschließlich mit reinem, lebensmittelechtem Leinöl, ohne Zusätze behandelt. 

 Ein Hackblock in Stirnholztechnik ist die Premiumvariante der "Schneidebretter": 
- Wirkt antibakteriell 
- Sehr messerfreundlich 
- Besitzt eine hohe Schnittfestigkeit 
- Äußerst langlebig - Stirnholz neigt dazu, Verletzungen durch Schnitte und Ähnliches wieder von selbst zu schließen. 
- Extrem stabil 
- Kann jederzeit aufbereitet werden

Zur Holzsorte:
Bei allen Hackblöcken kommt ausschließlich Hartholz zum Einsatz. Dieser Hackblock ist aus Eichenholz gefertigt. Eichenholz ist überaus schwer und hart, hat aber dennoch eine gewisse Elastizität. Es hat eine sehr hohe Haltbarkeit, unter Wassereinfluss kann Eichenholz sogar beinahe unbegrenzt haltbar sein.

Wir nutzen ausschließlich Hölzer aus nachhaltiger Forstwirtschaft und beziehen diese als Schnittware, sägerauh, frisch aus dem Stamm gesägt.

HINWEIS:  
Farbe, Maserung, Aussehen, Abmessung und Dicke können je nach Ausprägung des Holzes und herstellungsbedingt leicht variieren. Jedes Produkt wird speziell auf Deine Bestellung gefertigt. Die Bilder dienen als Beispielbilder.

Jedes Produkt wird mit einem handschriftlich unterschriebenem Herstellerzertifikat ausgeliefert, welches Informationen zu den einzelnen Fertigungsschritten enthält.
Zusätzlich erhältst Du ein Handout mit Tipps und Tricks zum Umgang und Pflege deines Produkts.

Wir fertigen jedes Produkt selbst. Vom Zuschneiden der Bohle bis zum finalen Ölen kümmern wir uns um jeden einzelnen Arbeitsgang mit Hingabe und Leidenschaft fürs Holz.
Solltest Du noch Fragen haben, schreib uns gerne eine Nachricht!
Holzsorte: Eiche

NEU: Unsere Schneidebrett-Pflege Linie

Tipp
Schneidebrett Balsam - Hygienische Pflege in Lebensmittelqualität
Die tägliche Pflege für dein Schneidebrett und deinen Hackblock aus 100% Bio Ölsaaten und reinem Bienenwachs.Das Schneidebrett Holz-Balsam ist die perfekte Lösung für die schnelle Pflege zwischendurch. Das Balsam ist super leicht aufzutragen, zieht schnell ein und versorgt und schützt das Holz, mit allem was es braucht, um die rauen Bedingungen in der Küche gut durchzustehen.Inhaltsstoffe:Dieser Punkt ist ganz einfach erklärt: Das Holz-Balsam besteht aus zwei Zutaten, Bio Ölsaaten und Bienenwachs. Das war's. 100% reine Bio Ölsaaten und 100% reines Bienenwachs. Keine Zusatzstoffe, keine Trockenstoffe, keine Aushärtestoffe, nichts.Das bedeutet, dieses Produkt ist nicht nur Lebensmittelecht (Definition Lebensmittelecht: "...Produkte müssen ungiftig sein und dürfen weder Geschmack noch Geruch der Lebensmittel, mit denen sie in Kontakt treten, verändern.") sondern in Lebensmittelqualität. Warum? Weil nichts anderes drin ist, als reine Lebensmittel.Gibt es etwas besseres, das wir guten Gewissens mit unseren Schneidebrettern und damit mit unseren Lebensmittel in Kontakt bringen wollen? Nein. Das Handling ist denkbar einfach: Mit einem sauberen Tuch / Lappen / Handtuch etwas Balsam aus der Dose aufnehmen und das Schneidebrett damit einreiben. Es benötigt nur sehr wenig Balsam, also gehe ruhig sparsam damit um.Wenige Minuten einziehen lassen.Mit einem sauberen Tuch / Lappen / Handtuch etwas aufpolieren.Fertig.Häufigkeit der Pflege:Ca. 1 - 4 mal Pro Monat. Bei täglicher Nutzung des Schneidebretts empfehlen wir aufgrund unserer Erfahrungen, das Holz-Balsam einmal pro Woche einzusetzen. Mit jeder weiteren Behandlung reichert sich das Holz des Schneidebretts mehr und mehr mit dem Bienenwachs und den Bio Ölsaaten an und baut somit einen immer größeren Schutzfilm auf. Über die Zeit wirst Du merken, dass Du immer weniger des Balsams benötigst.Lässt sich perfekt mit dem Schneidebrett Pflege-Öl kombinieren. Das Öl wird ca. 1 - 3 mal pro Quartal eingesetzt und bildet den Grundschutzfilm. Das Holz-Balsam wird häufiger eingesetzt, bis zu 1 mal wöchentlich und baut immer wieder einen Kurzschutzfilm auf.

18,90 €*
Tipp
Schneidebrett Pflege-Öl in Lebensmittelqualität - aus 100% Bio Ölsaaten
Die Langzeit-Pflege für dein Schneidebrett und deinen Hackblock aus 100% Bio Ölsaaten.Das Schneidebrett Pflege-Öl ist die perfekte Langzeit-Pflege für Schneidebretter und Hackblöcke. Das Öl besteht ausschließlich aus reinen Bio Ölsaaten. Es zieht schnell ein, schützt und konserviert das Holz gegen die rauen Bedingungen in der Küche.Inhaltsstoffe:Das Öl besteht aus einer Zutat, 100% reinen Bio Ölsaaten. Das war's. Keine Zusatzstoffe, keine Trockenstoffe, keine Aushärtestoffe, nichts.Das bedeutet, dieses Produkt ist nicht nur Lebensmittelecht (Definition Lebensmittelecht: "...Produkte müssen ungiftig sein und dürfen weder Geschmack noch Geruch der Lebensmittel, mit denen sie in Kontakt treten, verändern.") sondern in Lebensmittelqualität. Warum? Weil nichts anderes drin ist, als reine Lebensmittel.Gibt es etwas besseres, das wir guten Gewissens mit unseren Schneidebrettern und damit mit unseren Lebensmittel in Kontakt bringen wollen? Nein. Das Handling ist denkbar einfach: Etwas Öl aus der Dose auf das Schneidebrett gießen (ein Fleck von ca. 3 - 4 cm pro Fläche, für ein Schneidebrett von ca. 400 x 300 mm, genügt). Mit einem sauberen Tuch / Lappen / Handtuch gleichmäßig verteilen. Nur verteilen, einreiben oder einmassieren ist nicht nötig. Dabei darauf achten, dass das Öl an allen Stellen des Bretts gleichmäßig und zeitgleich (bei Öl kann es zu Flecken auf dem Holz kommen, wenn die Flächen nicht direkt ganzheitlich behandelt werden) aufgetragen wird. Ca. 10 - 15 Minuten einziehen lassen.Mit einem sauberen Tuch / Lappen / Handtuch das überschüssige Öl abziehen. Es sollte kein flüssiger Rest des Öls mehr auf dem Holz sein. Mit einer unbenutzten Stelle des Lappens etwas aufpolieren. Fertig.Nach der Pflege sollte das Brett ca. 1 - 3 Tage Ruhe bekommen. Häufigkeit der Pflege:Ca. 1 - 3 mal Pro Quartal. Bei täglicher Nutzung des Schneidebretts empfehlen wir aufgrund unserer Erfahrungen, das Schneidebrett Pflege-Öl einmal pro Monat einzusetzen. Mit jeder weiteren Behandlung reichert sich das Holz des Schneidebretts mehr und mehr mit den Bio Ölsaaten an und baut somit einen immer größeren Schutzfilm auf. Über die Zeit wirst Du merken, dass Du immer weniger des Öls benötigst.Lässt sich perfekt mit dem Schneidebrett Balsam kombinieren. Das Holz-Balsam wird häufiger eingesetzt, bis zu 1 mal wöchentlich und baut immer wieder einen Kurzschutzfilm auf. Das Öl wird ca. 1 - 3 mal pro Quartal eingesetzt und bildet den Grundschutzfilm. 

18,90 €*
Tipp
Schneidebrett Pflege Set - Schneidebrett Pflege-Öl und Schneidebrett Balsam in Lebensmittelqualität
Die perfekte Kombination für die Pflege deines Schneidebretts oder Hackblocks.Bestehend aus dem Schneidebrett Pflege-Öl und dem Schneidebrett Balsam (beides auch einzeln bei uns im Shop erhältlich).Das Schneidebrett Holz-Balsam ist die perfekte Lösung für die schnelle Pflege zwischendurch. Das Balsam ist super leicht aufzutragen, zieht schnell ein und versorgt und schützt das Holz, mit allem was es braucht, um die rauen Bedingungen in der Küche gut durchzustehen.Das Schneidebrett Pflege-Öl ist die perfekte Langzeit-Pflege für Schneidebretter und Hackblöcke. Das Öl besteht ausschließlich aus reinen Bio Ölsaaten. Es zieht schnell ein, schützt und konserviert das Holz gegen die rauen Bedingungen in der Küche.Inhaltsstoffe:Das Holz-Balsam besteht aus zwei Zutaten, Bio Ölsaaten und Bienenwachs. Das war's. 100% reine Bio Ölsaaten und 100% reines Bienenwachs. Keine Zusatzstoffe, keine Trockenstoffe, keine Aushärtestoffe, nichts.Das Öl besteht aus einer Zutat, 100% reinen Bio Ölsaaten. Das war's. Keine Zusatzstoffe, keine Trockenstoffe, keine Aushärtestoffe, nichts.Das bedeutet, die Produkte sind nicht nur Lebensmittelecht (Definition Lebensmittelecht: "...Produkte müssen ungiftig sein und dürfen weder Geschmack noch Geruch der Lebensmittel, mit denen sie in Kontakt treten, verändern.") sondern in Lebensmittelqualität. Warum? Weil nichts anderes enthalten ist, als reine Lebensmittel.Gibt es etwas besseres, das wir guten Gewissens mit unseren Schneidebrettern und damit mit unseren Lebensmittel in Kontakt bringen wollen? Nein. Handling Balsam:Mit einem sauberen Tuch / Lappen / Handtuch etwas Balsam aus der Dose aufnehmen und das Schneidebrett damit einreiben. Es benötigt nur sehr wenig Balsam, also gehe ruhig sparsam damit um.Wenige Minuten einziehen lassen.Mit einem sauberen Tuch / Lappen / Handtuch etwas aufpolieren.Fertig.Handling Öl:Etwas Öl aus der Dose auf das Schneidebrett gießen (ein Fleck von ca. 3 - 4 cm pro Fläche, für ein Schneidebrett von ca. 400 x 300 mm, genügt). Mit einem sauberen Tuch / Lappen / Handtuch gleichmäßig verteilen. Nur verteilen, einreiben oder einmassieren ist nicht nötig.  Dabei darauf achten, dass das Öl an allen Stellen des Bretts gleichmäßig und zeitgleich (bei Öl kann es zu Flecken auf dem Holz kommen, wenn die Flächen nicht direkt ganzheitlich behandelt werden) aufgetragen wird.  Ca. 10 - 15 Minuten einziehen lassen. Mit einem sauberen Tuch / Lappen / Handtuch das überschüssige Öl abziehen. Es sollte kein flüssiger Rest des Öls mehr auf dem Holz sein. Mit einer unbenutzten Stelle des Lappens etwas aufpolieren.  Fertig. Nach der Pflege sollte das Brett ca. 1 - 3 Tage Ruhe bekommen. Häufigkeit der Pflege:Balsam: Ca. 1 - 4 mal Pro Monat. Bei täglicher Nutzung des Schneidebretts empfehlen wir aufgrund unserer Erfahrungen, das Holz-Balsam einmal pro Woche einzusetzen. Öl: Ca. 1 - 3 mal pro Quartal.Mit jeder weiteren Behandlung reichert sich das Holz des Schneidebretts mehr und mehr mit dem Bienenwachs und den Bio Ölsaaten an und baut somit einen immer größeren Schutzfilm auf. Über die Zeit wirst Du merken, dass Du immer weniger der Produkte benötigst.

35,90 €*